E-Zellen-"Power-Training"
10 Regeln für's richtige Sporttreiben
Sie sind motiviert sich mehr zu bewegen und evtl. Sport zu treiben? Aber gerade Anfänger können soviel falsch machen.
Folgen Sie den 10 Empfehlungen und der Erfolg wird sich einstellen:
- 1. Der Gesundheitscheck: bin ich gesund?
- 2. Regelmäßigkeit!
- 3. Die "1-Minuten-Halle-Regel"!
- 4. Intervalltraining – nicht nur für Leistungssportler!
- 5. Optimaler Puls – optimale Wirkung!
- 6. Auch 10 Minuten sind Training!
- 7. Koordination- und Flexibilitätstraining geht überall!
- 8. Krafttraining, aber bitte dynamisch!
- 9. Warm-up und Cool-down!
- 10. Abwechslung gegen den Schweinehund!
Auf den Webseiten des Zentrums für Prävention und Sportmedzin der TUM können Sie sich Trainingspläne herunterladen, die Sie in 10 Wochen auf einen 10 km Lauf vorbereiten.
Mehr erfahren Sie im Buch "Zellen fahren gerne Fahrrad":
Infos zum Buch
Cover

208 Seiten, 17,0 x 24,0 cm
4-farbig, ca. 60 farb. Abbildungen
ISBN: 978-3-442-39225-4
Erschienen im Mosaik Verlag
Darum geht es!
Sind Sie jünger, als Sie denken? Das Alter spiegelt nur bedingt die körperliche und geistige Fitness wider und sagt schon gar nichts über unsere Gesundheit oder gar Lebenserwartung aus. Schlüsselfaktor für Gesundheit bis ins hohe Alter ist der Zustand unserer Gefäße. Sie sind zentral verantwortlich für gute und schlechte Versorgung, für "junge" und "alte" Organe. Prof. Dr. Halle erklärt, wie der Lebensstil die Gefäße und damit den ganzen Körper vorzeitig altern lässt bzw. jung erhält. Er erklärt die Zusammenhänge, gibt konkrete Hinweise für den Alltag und zeigt, wie wir damit die Zellalterung beeinflussen können.